Die Geologie des Sile
Im Quartär, dem geologischen Zeitalter, das vom Wechsel kalter Perioden und Perioden mit gemäßigtem Klima gekennzeichnet ist, haben die damaligen Gletscher des Piave und der Brenta große Mengen an Geschiebefracht aus den Alpentälern in die Ebene von Treviso transportiert und als Schwemmfächer abgelegt. Am Ende der letzten Eiszeit vor ca. 17.000 Jahren bildete sich eine dicke Sedimentschicht: Geröll und Kies blieben an den Talausgängen liegen, feineres Material wie Sand, Ton und Lehm in der Nähe des Meers.
Weitere Informationen (auf Italienisch)

Friedhof der Lastkähne
(photo von: Gianfranco Speranza)